Biografie

Biografie final

Katharina Klewinghaus spezialisierte sich bereits während ihres Studiums auf die Bereiche Regie und Drehbuch, sowohl für den dokumentarischen wie narrativen Film. Über die filmische Arbeit hinaus, arbeitet sie auch in anderen Bereichen wie Videokunst, Fernsehen und Imagefilm. Auch sammelte sie Erfahrung in anderen Tätigkeitsfelder wie Produktion, Kamera, Schnitt und Schauspielerei/Performance. Ihre Arbeit zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Themen aus, wobei sie sich auch stets den Herausforderungen anspruchsvoller und kontrovers diskutierter Inhalte stellt. Hierbei gelingt es ihr, neue und unerwartete Perspektiven zu präsentieren.

Ihr Interesse an kreativen und künstlerischen Bereichen begann schon mit ihrer ersten Ballettstunde im Alter von drei Jahren, und führte zehn Jahre später zur Aufnahme an der international anerkannten Tanzakademie Folkwang Hochschule der Künste in Essen, wo sie aufgrund ihrer großen Begabung die jüngste Bewerberin war, die die Schule bis dahin aufgenommen hatte. Ihr wachsendes Interesse für Film führte sie schließlich zum Studium nach London, wo sie als Bachelor in Film Studies mit Bestnote graduierte. Zwei Jahre später erlangte Sie den Titel Master in Television and Video Production  an der renommierten Media School in Bournemouth/England.

Schließlich zog es sie nach Berlin. Dort arbeitete sie u.a. für die Filmproduktionsfirma Totho GmbH, die ihr die Möglichkeit bot, die Dokumentation Science of Horror als Autorin und Regisseurin zu übernehmen. Ihr Langfilmdebüt lief bundesweit in ausgewählten Kinos an, wurde auf Filmfestivals gezeigt und von der deutschen Presse gefeiert.

Seitdem ist sie in vielen verschiedene Produktionen involviert gewesen und kehrt nun, nach längerer Pause, mit mehreren neuen Projekten zum Film zurück.